28. August 2016
"Ünner den Möhlenflünk" - Ein voller Erfolg

Rund 60 Gäste besuchten gestern Abend die Grebiner Mühle, um das Konzert der Sängerin Tina Benz mit Konzertgitarrist Hans-Peter Höller mitzuerleben. Ein toller Erfolg für unsere neue Veranstaltungsreihe "Ünner den Möhlenflünk". Das Konzert, das im Kellergeschoss unserer urigen Mühle stattfand, bot beste Unterhaltung und sorgte für fröhliche Stimmung unter den Besuchern. Vor dem Konzert, in der Pause und zum Abschluß konnten die Besucher an diesem lauen Sommerabend die Leckereien des Bistro "To´n Windbüdel" genießen. Besonders beliebt war ein Glas So Mookt Wi Dat, der Wein, der unmittelbar am Rebberg unterhalb der Mühle wächst.
Im Vorprogramm spielte der Gitarrist und Sänger Frank Breburda drei seiner Lieder, im Hauptprogramm rockte dann Tina Benz mit Stücken unterschiedlichster Richtung während fast zwei Stunden groß auf. Sie gab auch Kostproben dreier neuer Lieder, welche auf ihrer bald erscheinenden CD enthalten sein werden. Als "Gastmusiker" spielte Hans-Jürg Buss, Hausherr und Partner von Tina Benz, mit seinem Tenorsaxophon zusammen mit Hans-Peter Höller eine jazzige Version des Evergreens "Summertime".
Team ErlebnisReich Gestüt Schierensee
Ünner den Möhlenflünk – Unter dem Mühlenflügel
Unter diesem Namen starten wir in der und um die Grebiner Mühle eine neue Veranstaltungsreihe.
Als Auftaktveranstaltung präsentiert die Sängerin Tina Benz mit ihrem langjährigen musikalischen Wegbegleiter Hans-Peter Höller (Konzertgitarre) am Samstag, 27. August ab 19 Uhr Lieder aus verschiedenen Genres wie Musical, Rock/Pop, Operette, Filmmusik und Stücken aus ihrer CD, die Ende des Jahres erscheinen wird. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Parallel zum ersten offiziellen Konzert eröffnen wir eine Bilderausstellung von Wolfgang Mielke. Wolfgang Mielke - auch bekannt in Eutin bei den Urban Sketchers - ist langjähriger Einwohner Grebins, viele Einheimische kennen ihn persönlich. Nicht allen bekannt sein dürfte aber seine künstlerische Seite. Wolfgang, der schon als junger Mann gezeichnet hat, findet jetzt in seinem „Unruhestand“ wieder zurück zum Malen. Die Lieblingsmaterialien sind Stift, Kohle, Rötel , Pastell-und Aquarellfarben.
Tina Benz & Hans-Jürg Buss
ErlebnisReich Gestüt Schierensee
Wir hatten das grosse Glück, unser Gestütsgelände um eine 3,5 ha grosse Waldfläche erweitern zu können. Der wunderschöne Mischwald liegt direkt am Schierensee, auf der unsereren Stallungen und Wohngebäuden.gegenüberliegenden Seeseite.
Der idyllische Wald mit altem Baumbestand bietet ideale Möglichkeiten, um gesicherte Reitwege und Trainingsstrecken speziell für unsere auszubildenden Jungpferde anzulegen.
Zudem haben unsere Urlaubsgäste und Angler nun die einzigartige Möglichkeit, mit dem Boot über den See zu rudern und die Ruhe und Schönheit dieses Naturschatzes zu geniessen.
Nach den erfolgreichen „Schauen, Lauschen & Genießen“- Events im Vorjahr veranstaltet das Gestüt Schierensee am Sonntag, den 26. Juli, von 11 bis 18 Uhr, unter diesem Motto die
1. Grebiner PferdeRassenSchau am Schierensee.
Rund 14 verschiedene Pferderassen werden im Rahmen eines Schauprogrammes auf unserer Anlage an der Hand oder unter dem Sattel präsentiert. Dabei werden die jeweiligen rassetypischen Eigenschaften kommentiert. Die Vorführungen werden zudem z.T. mit Livegesang von Tina Benz begleitet.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm für Klein und Groß auf dem weitläufigen Gestütsgelände mit Ponyreiten und verschiedenen Künstlern und Ausstellern wird die Veranstaltung abrunden.
Neben leckerem Catering sowie Kaffee und Kuchen findet sich auch eine Sekt- und Weinbar. Der Flohmarkt im unteren Bereich des Gestüts hat geöffnet und der gesamte Zauberfeengarten am Schierensee mit seinen verschlungenen Zauberpfaden durch das Erlenufer läd zum Verweilen und Flanieren ein.
Der Eintritt beträgt 4 Euro, für Jugendliche bis 16 Jahre frei. Hunde sind herzlich Willkommen, müssen allerdings unbedingt an der Leine geführt werden!
Der Zauberfeengarten am Schierensee
Den zweiten Sommer präsentiert sich der Zauberfeengarten, nach seinem Umzug aus dem Eutiner Küchengarten, im neuen Refugium auf dem Gestüt Schierensee bei Grebin.
Dem Natur- und Gartenfreund bietet sich ein eindrucksvolles Ambiente: Wunderschöne Gartensituationen direkt am See, verwunschene Kuschelsitzecken, die „Ehrwürdige Espe“ mit dem Wünsche-gehen-in-Erfüllung-Platz, die romantisch gelegene Fischerkate, verschlungene Zauberpfade durch das Erlenufer und viele schöne Eindrücke mehr.
Die Besucher sind eingeladen, ihren wohlgefüllten Picknickkorb mitzubringen, um auf dem weitläufigen Gelände Rast zu machen. Entweder schauen sie dabei dem Training der Pferde auf dem angrenzenden Reitplatz zu, oder der Blick schweift hinüber zur Grebiner Mühle mit ihrem Weinberg am gegenüberliegenden Ufer. Zudem liegen Ruderboote bereit um den Schierensee zu erkunden. Es sind verschiedene Sitzplätze vorhanden um Kaffee und Kuchen oder ein Glas Wein zu genießen. Der kleine Hausflohmarkt läd zum Stöbern ein.
Der Eintritt beträgt 2 Euro. Der Garten ist bedingt rollstuhlgängig. Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen, müssen bitte wegen der Pferde und freilaufenden Zauberfeengartenhühner unbedingt an der Leine geführt werden! Öffnungszeiten: 20. und 21. Juni, jeweils von 11 – 17 Uhr.
Unsere Mädels haben die letzte Chance des Winterhalbjahres genutzt (es ist nur von Oktober bis Ende März erlaubt, mit dem Pferd an den Stränden der nahegelegenen Ostsee zu reiten) und sich mächtig amüsiert.
Mit dabei waren unsere Achal Tekkiner Parzival und Parhat, der Achal Tekkiner Partbred Whisper of Wind und der Holsteiner Quantamo. Man beachte die farblich wohlabgestimmten Leibchen und Satteldecken ... rot, türkis, gelb und grün.
Pferde und Reiterinnen hatten alle einen Riesenspass. Weitere schöne Bilder finden Sie unter "mehr erfahren".
Mehr erfahren...Nando D ist gekört!
Der von uns als dreimonatiges Fohlen erworbene und aufgezogene Sohn des Nemax aus der Staatsprämien- und FN Leistungsstute Delaila von Der feine Lord überzeugte bei der Frühjahrskörung des Verbandes der Ponyzüchter Hessen in Alsfeld die Kommission insbesondere mit gutem Freispringen, gutem Rasse-Typ und einem ganz unvergleichlich ruhigen und gelassenen Auftreten. Er wurde durch den Zuchtleiter als "eleganter Junghengst mit Adel und Ausdruck" sowie mit gutem Interieur beschrieben.
Wir gratulieren der Züchterin Bärbel Decker, die es sich natürlich nicht nehmen liess, zusammen mit einem grossen Fanclub die Körveranstaltung mitzuverfolgen. Ein herzlicher Dank geht vor allem auch an unsere Mitarbeiterinnen Lena und Jenny, welche Nando hervorragend vorgestellt haben. Die lange Fahrt nach Alsfeld und zurück, welche Nando sichtlich etwas in die "Knie" ging, hat sich gelohnt.
Fotos finden Sie demnächst unter "mehr erfahren".
Mehr erfahren...Dornardo II
An der 4. Fohlenauktion des Ponyforums in Adelheidsdorf haben wir weitere sechs vielversprechende Reitpony-Hengstfohlen erworben.
Dornardo II von Dornik B aus der St.Pr.St. Samba de Ricarda, Züchter Reinhard Kramer, war das drittteuerste Fohlen der Auktion.
Die weiteren fünf Hengstfohlen sind:
Carinjo von Call Me SP aus der Mercedes, Züchterin Angela Colell-Solle
Drei gewinnt II von Dreidimensional AT, aus der V.Pr.St. Dejavue, Züchter Antonius Sternschulte
Najuk von FS Numero Uno, aus der Stippa, Züchterin Bettina Rück
Casanova RB von Countdown RB, aus der St.Pr.St. Chantre's Lady, Züchter Reiner Bockholt
Coke Zero von Coke saint of the Life, aus der Atlanta, Züchterin Julia Kramer
Mehr Informationen zu den Hengstfohlen können Sie der Seite Reitponys/Hengstanwärter entnehmen.
Anlässlich der hessischen Verbandsfohlenschau vom 23.8. in Alsfeld wurde Legado D mit der Fohlenprämie ausgezeichnet. Legado erzielte die Gesamtnote 8,0 und war damit 1. Reservesieger des sehr starken Hengstfohlenfeldes.
Legado wurde vom Zuchtleiter Herrn Solle wie folgt gewürdigt: "...sehr schön im Hengst- und Rassetyp, sehr gut im Wuchs…, bewegt sich sehr gut.., Trab deutlich überdurchschnittlich, Schritt gut…, ein rundherum passendes Fohlen“.
Wir sind stolz auf unseren Leo und danken seiner Züchterin Frau Bärbel Decker und ihrem Ehemann, dass sie sich die Mühe gemacht haben, ihn so kompetent und erfolgreich vorzustellen.
Collage: Gabriele Oberhoff
Wir freuen uns, bald ein weiteres, wunderschönes Hengstfohlen aus der bekannten Reitpony-Zucht von Frau Bärbel Decker auf unserem Gestüt Willkommen heissen zu dürfen.
Legado D wurde am 28. März 2014 geboren, ist dunkelbraun und besticht neben seinem schwungvollen Gang vor allem auch durch sein keckes Gesicht.
Legado D ist der Halbbruder unseres Nando D aus der gleichen Mutter, der Staatsprämienstute Delaila von Der feine Lord.
Legados Vater ist Prämienhengst Noah de Luxe, ein Vollbruder zum Doppel-Bundeschampion Noir de Luxe, beide von Heidbergs Nancho Nova.
Weitere Informationen mit Videos zu Legado D, seiner Mutter Delaila und den weiteren Reitponys der Familie Decker finden Sie hier: Ponyzucht-Decker
Tina Benz & Hans-Peter Höller live am Schierensee
"Wie bestellt, so geliefert!" kann man den Sendeservice des Wettergottes für das "Romantische Sommerkonzert auf Gestüt Schierensee" umschreiben: Südländische Temperaturen, ein lauer Wind und später ein Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch.
Sängerin Tina Benz und Gestütsbesitzer Hans-Jürg Buss konnten Dank der perfekten "Lieferung" ihren über 150 Gästen im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Schauen, Lauschen & Genießen" dieses traumhafte Ambiente am Ufer des Schierensees bieten.
Melodien aus Filmmusik, Klassik, Folk und Popballaden präsentiert vom Mezzosopran Tina Benz, begleitet vom Konzertgitarristen Hans-Peter Höller, genoßen die Besucher ebenso wie das Flanieren im neu entstehenden Zauberfeengarten.
Petrus sei Dank!
Mehr erfahren...